Orthopädische Praxisklinik Baunatal Orthopädische Praxisklinik Baunatal
  • Home
  • Praxis
    • Team
    • Karriere
  • Leistungen
    • Operativ
      • Fuß
      • Sprunggelenk
      • Knie
      • Hüfte
      • Hand
      • Ellenbogen
      • Schulter
    • Konservativ
      • Akupunktur
      • ACP/PRP-Therapie
      • Chirotherapie / Manuelle Medizin
      • Injektionen mit Hyaluronsäure
      • Osteodensitometrie / Knochendichtemessung
      • Schmerztherapie
      • Stoßwellen-Therapie
      • Sportmedizin
      • Röntgen
      • Ultraschall / Sonographie
      • Orthopädietechnik / Funktionelle Verbände
    • Weitere Leistungen
      • Kooperationen
  • Sportbetreuung
    • Vereine
    • Presse
  • Kontakt
    • Standorte
    • Online-Termine
  • 05601 - 977 11
  • 05692 - 77 10
  • termine@ortho-baunatal.de
Stoßwellentherapie

Was ist die Stoßwellen-Therapie?

Stoßwellen sind mechanische Impulswellen. Das Verfahren, mit diesen energetischen Stoßwellen Therapien durchzuführen, ist nicht neu. Seit mehr als 15 Jahren werden beispielsweise Nieren- und Gallensteine mit dieser Technik erfolgreich behandelt. Die durch die Energie der Stoßwellen zertrümmerten Kalkteile verlassen den Körper auf natürlichem Weg. Der Vorteil für die Patienten liegt auf der Hand: Es ist kein operativer Eingriff nötig.

Durch die jahrelangen guten Erfahrungen in diesem Bereich wurden die Forschungen auf dem Gebiet vorangetrieben. Dabei stellte sich heraus, dass die Stoßwellen auch bei anderen Schmerzen positive Wirkungen entfalten können. So wird diese Therapieform beispielsweise bei der Behandlung von schlecht heilenden Knochenbrüchen oder bei Schmerzen an Sehnen oder Muskeln eingesetzt. In diesen Fällen werden im Gegensatz zur Zertrümmerung von Nieren- oder Gallensteinen Stoßwellen mit niedriger Energie verwendet. 

Folgende Erkrankungen können behandelt werden:

Verkalkungen im Bereich der Schultern („Kalkschulter“)
Tennis- oder Golferellenbogen
Reizung der Achillessehne
Chronische Entzündungen und schmerzhafte Reizungen der Sehnenansätze im Schultergelenk
plantarer/dorsaler Fersensporn
schmerzhafte Sehnenansatzentzündung an der Hüfte

Was passiert während der Therapie?

Die modernen Therapiegeräte erzeugen Impulswellen mit extrem hoher Energie von bis zu 28 kV. Diese Stoßwellen, die zielgenau eingesetzt werden müssen, regen in dem behandelten Bereich durch Förderung der Durchblutung und der lokalen Stoffwechselvorgänge Strukturveränderungen im Gewebe an. Der Regenerationsprozess wird gefördert.

Darüber hinaus regen die hochenergetischen Impulswellen das Knochenwachstum an. Entzündungsvorgänge können somit reduziert und gebremst werden.

Wie verläuft die Behandlung?

Es werden Therapiesitzungen durchgeführt, die jeweils 3 bis 5 Minuten dauern. Bei Bedarf erhält der Patient eine lokale Betäubung.

Welche Vorteile hat die Behandlung mit Stoßwellen?

Der entscheidende Vorteil der Stoßwellenbehandlung liegt darin, dass sie ambulant und damit kostengünstig durchgeführt werden kann. Für den Patienten bedeutet das gleichzeitig kürzere Ausfallzeiten
Bei fachkundiger Anwendung ist nicht mit relevanten Nebenwirkungen zu rechnen
Die Nachbehandlungsphase ist kurz; postoperative Schmerzen lassen sich vermeiden
Nach Abschluss der Behandlung kann der Patient die Praxis ohne Einschränkung seines Reaktionsvermögens verlassen
Operative Maßnahmen lassen sich in vielen Fällen durch die Stoßwellenbehandlung vermeiden

Gerne beraten wir Sie persönlich in unserer Sprechstunde. Jetzt online Termin vereinbaren.

  • Akupunktur
  • ACP/PRP-Therapie
  • Chirotherapie / Manuelle Medizin
  • Arthrosetherapie mit Hyaluron
  • Osteodensitometrie / Knochendichtemessung
  • Schmerztherapie
  • Stoßwellen-Therapie
  • Sportmedizin
  • Röntgen
  • Ultraschall / Sonographie
  • Orthopädietechnik / Funktionelle Verbände
Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen?

Baunatal
05601 - 977 11

Wolfhagen
05692 - 77 10

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Praxis
Stettiner Straße 4:

Montag, Dienstag, Donnerstag
08:00 - 18:00 Uhr

Mittwoch & Freitag
08:00 - 15:00 Uhr

Termin buchen
Im Notfall

Im Notfall

Außerhalb unserer Sprechzeiten wenden Sie sich bitte an das Krankenhaus in dem Sie operiert worden sind. Die Kontaktdaten finden Sie auf unserer Startseite.

Bei allen anderen Beschwerden steht Ihnen auch der ärztliche Bereitschaftsdienst "116 117" zur Verfügung.
Wir sind Mitglied in
AGA Logo
DGOU Logo
BVOU Logo

Standort Baunatal - Großenritte



Stettiner Strasse 4
34225 Baunatal

Tel: 05601 - 977 11
Fax: 05601 - 977 144


E-Mail: info@ortho-baunatal.de


Öffnungszeiten



Praxis Stettiner Str. 4:


Montag, Dienstag, Donnerstag
08:00 - 18:00 Uhr


Mittwoch & Freitag
08:00 - 15:00 Uhr


Standort Baunatal - Altenbauna

Rudolf-Diesel-Straße 6
34225 Baunatal
Tel: 0561 - 49 41 42
Fax: 0561 - 49 144 66
E-Mail: info@ortho-baunatal.de

Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch, Freitag
08:00 - 13:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 18:00 Uhr
Freitag 08:00 - 15:00 Uhr

Standort Wolfhagen - Zweigstelle

Kurfürstenstraße 19
34466 Wolfhagen
Tel: 05692 - 77 10
Fax: 05692 - 77 14
E-Mail: info@ortho-baunatal.de

Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Freitag
08:00 - 15:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 16:30 Uhr

  • Datenschutz
  • Impressum
Orthopädische Praxisklinik Baunatal Orthopädische Praxisklinik Baunatal
  • Home
  • Praxis
    • Team
    • Karriere
  • Leistungen
    • Operativ
      • Fuß
      • Sprunggelenk
      • Knie
      • Hüfte
      • Hand
      • Ellenbogen
      • Schulter
    • Konservativ
      • Akupunktur
      • ACP/PRP-Therapie
      • Chirotherapie / Manuelle Medizin
      • Injektionen mit Hyaluronsäure
      • Osteodensitometrie / Knochendichtemessung
      • Schmerztherapie
      • Stoßwellen-Therapie
      • Sportmedizin
      • Röntgen
      • Ultraschall / Sonographie
      • Orthopädietechnik / Funktionelle Verbände
    • Weitere Leistungen
      • Kooperationen
  • Sportbetreuung
    • Vereine
    • Presse
  • Kontakt
    • Standorte
    • Online-Termine
  • 05601 - 97711
  • 05692 - 7710
  • termine@ortho-baunatal.de